In dieser Einheit vollziehen Oberstufenschüler*innen die Genese Hamburgs als mittelalterlicher Stadt nach und wenden dabei Konzepte aus dem Geographie-Unterricht an, indem sie Standortfaktoren und Push- und Pull-Faktoren damals und heute analysieren und kontrastieren.
Die Gründung Hamburgs im frühen Mittelalter (Sek. II)
Blick ins Material
Um kostenlosen Zugriff auf die Inhalte zu erhalten, klicken Sie unten auf den Button. (Lehrer*in ohne Bearbeitungsrecht)
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.