In dramatischer Art und Weise schildert der Mönch Rimbert den Überfall der Wikinger auf die Hammaburg im Jahr 845. Sein Vorgesetzter, der Erzbischof Ansgar, habe sich dabei vorbildlich verhalten und trotzdem die Brandschatzung nicht verhindern können.
Das Team des Archäologischen Museums hat an der Schilderung allerdings so seine Zweifel.
Die Hammaburg und der Wikingerüberfall (845)
Blick ins Material
Um kostenlosen Zugriff auf die Inhalte zu erhalten, klicken Sie unten auf den Button. (Lehrer*in ohne Bearbeitungsrecht)
    Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.