Die Herstellung von Kleidung im Frühmittelalter war eine Prozedur, die so langwierig war, dass wir es uns heute, wo Kleidung industriell gefertigt wird und eine für jede*n erschwingliche Massenware geworden ist, nicht mehr vorstellen können.
Der Kurs wirft einen Blick auf vorindustrielle Zeiten, in denen sich die meisten Menschen keine zweite Garnitur Kleidung leisten konnten und schlägt den Bogen zu heute, indem er einen bewussteren Umgang mit Kleidung thematisiert.
Innovation Weben – Kleidung im Mittelalter
Blick ins Material
Um kostenlosen Zugriff auf die Inhalte zu erhalten, klicken Sie unten auf den Button. (Lehrer*in ohne Bearbeitungsrecht)
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.